An dieser Stelle möchten wir uns vorstellen und darlegen, was uns motiviert, diese Webseite zu betreiben.

Mit der Branche eng verbunden

Wir haben uns lange mit dem Thema Webseiten, Webseitengestaltungen, Agenturen und Kurse beschäftigt. Schließlich haben wir das mehr und mehr auch in die Freizeit ausgeweitet und und mit einer eigenen Webseite diskutieren wollten. Zudem konnten wir beobachten, dass es diverse Formen von Webseiten gab. Die einen waren noch sehr „altbacken“ sowie weniger attraktiv aufgemacht und andere supermodern. Uns interessierte daran, mit welchen jeweiligen Tools diese wohl erstellt worden waren. Mit welchen war es also möglich, solche ansprechenden Webseiten und das dazugehörige Design zu erstellen?

Natürlich stießen wir als erstes auf Dreamweaver, das unglaubliche Möglichkeiten bietet. Dies motivierte uns schließlich auch, dass unsere Webseite Dreamweaver im Namen haben sollte. Aber es gibt natürlich viele andere Tools, die es zu erkunden gibt und als ernste Alternative zu Dreamweaver anzusehen sind.

Wir wollten es auch nicht damit belassen, die unattraktiven Webseiten unmittelbar mit den jeweiligen Tools in Verbindung zu bringen. Denn manchmal mag es nur der Mangel an Kenntnis mit dem jeweiligen Programm sein, um die Möglichkeiten tiefgründig auszuschöpfen. Vielleicht haben sich die Webseiten-Ersteller vieles nur selbst und eben schnell angeeignet und die Vielfalt der Tools noch nicht entdeckt. Dies verfestigte unseren Verdacht, dass die Erstellung von Webseiten vielleicht durch Kurse und Trainings verbessert werden könnte. Deswegen haben wir das Thema Webseiten-Kurse auf unserer Webseite aufgenommen. Wir haben zudem unter die Lupe genommen, welche sich lohnen und welche nicht. Auch der Umfang der Kurse spielt dabei natürlich eine Rolle und soll am Ende als Empfehlungen formuliert sein.

Eine runde Sache sollte es sein

Natürlich sollen mit dieser Webseite viele Anfänger angesprochen werden. Tatsache ist allerdings auch, dass viele erfahrene Webseiten-Ersteller immer wieder Informationen über Neuerungen brauchen. Denn das Tool und die jeweiligen Plugins erweitern sich ständig. Wer beide nicht umfassend kennt, wird zukünftig ebenso „altbackene“ Webseiten erstellen. Denn er wird ebenfalls dann die Möglichkeiten nicht mehr so ausschöpfen, wie es eigentlich sein sollte.

Das möchten wir verhindern und insgesamt eine runde Sache anbieten, indem wir selbst immer aktuell und zeitgemäß bleiben. Aus diesem Grund werden auch die Profis sich unsere Inhalte zunutze machen können.

Wir freuen uns deshalb, hier immer neuen Inhalt zu präsentieren und die gesamte Community voranzubringen. Mit Mitteilungen über Neuerungen soll die Webseite aber nicht stehenbleiben. Wir freuen uns über Ihre Kommentare und auch Kontaktaufnahme zu den gesamten Themen über Webseiten-Erstellung.